2022: Spenden vom Straßenkarneval übergeben
Der FC 09 Neukirchen hat die anlässlich des ersten Haunetaler Straßenkarnevals im Februar gesammelten Spenden sowie einen Teil der Einnahmen vier Initiativen zukommen lassen. Insgesamt wurde ein Betrag von 1.825 EUR übergeben.
Bedacht wurden der Verein „Brücke zur Heimat“ in Siegwinden, der mithilfe von Spenden und vielen ehrenamtlichen Helfern momentan rund 70 Geflüchtete aus der Ukraine beherbergt. Außerdem erhielt das Mehrgenerationenhaus Haunetal eine Zuwendung für den Bürgerbus, der momentan schwerpunktmäßig für Fahrdienste von Geflüchteten zum Amt, Arzt oder Einkaufen eingesetzt wird.
Ebenfalls unterstützt wird die Initiative des Haunetaler Transportunternehmens Manns, das regelmäßig Hilfstransporte in das von der Flutkatastrophe betroffene Ahrtal in Rheinland-Pfalz organisiert. Zum Straßenkarneval hatte der FCN zudem für alle Mitwirkenden den sogenannten „Flutorden“ bestellt, mit dessen Verkauf Vereinen im Landkreis Ahrweiler geholfen werden soll.
Vorsitzender Jörg Langer und Elferratspräsident Dirk Henkel bedanken sich bei alle Gästen des Haunetaler Straßenkarnevals für ihre Unterstützung.
Bildunterschrift: Unser Bild zeigt (von links) Elferratspräsident Dirk Henkel, Michael und Tabea Kania vom Verein Brücke zur Heimat, Transportunternehmer Ulrich Manns, Bürgermeister Timo Lübeck und FCN-Vorsitzender Jörg Langer bei der Spendenübergabe in Siegwinden.
Straßenkarneval
Narren sind auf Zack, kommen mit dem Karnevals-Truck!
Da die Haunetaler Karnevalssitzungen im Bürgerhaus coronabedingt leider abgesagt werden mussten, fahren der Elferrat und die Aktiven des FC 09 Neukirchen in diesem Jahr mit einem LKW durch die Marktgemeinde und besuchen die Gäste an fünf Standorten quasi zu Hause.
Elferratspräsident Dir Henkel: „Wir laden unsere treuen Zuschauer zum Straßenkarneval im Haunetal recht herzlich ein. Draußen können wir gemeinsam mit Abstand zusammenstehen, schließlich muss es doch irgendwie weitergehen. Wir freuen uns auf eine tolle Schau, bis dahin, Haunetal Helau!“
An folgenden Stationen geht es rund:
Samstag 26.02.2022
11:11 Uhr in Neukirchen am Konrad-Zuse-Platz
(auch für die Ortsteile Ober- und Unterstoppel)
14:11 Uhr in Wehrda am Hof Schreiber
(auch für die Ortsteile Wetzlos und Schletzenrod)
17:11 Uhr in Rhina am Festplatz/Feuerwehrgerätehaus
Sonntag 27.02.2022
13:11 Uhr in Holzheim am Kreuzungsbereich Knüllstraße/Festplatz
(auch für die Ortsteile Kruspis und Stärklos)
16:11 Uhr in Odensachsen am Kreuzungsbereich Eichenstraße/Feuerwehrgerätehaus
(auch für die Ortsteile Meisenbach, Müsenbach, Mauers und Hermannspiegel)
Die Zuordnung der Ortsteile dient der Regulierung der Anzahl der Zuschauer wegen den coronabedingten Vorgaben. Die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften sind zu beachten und einzuhalten. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird empfohlen. Der Besuch ist nur unter der 2G-Regelung gestattet.
Vorankündigung "Straßenkarneval"
Haunetal Helau!
So heißt es dieses Jahr am 26. und 27. Februar an 5 Stationen im Haunetal.
Da wir die Sitzungen im Bürgerhaus Rustikana absagen mussten, haben wir uns im Elferrat dazu entschieden einen Straßenkarneval auf die Beine zu stellen.
Mit einem kleinen sehenswerten Programm besuchen wir euch quasi zu Hause, denn Haunetaler Narren sind auf Zack kommen mit dem Karnevals-Truck!
Den Auftakt machen wir in Neukirchen, dann geht es weiter nach Wehrda und danach nach Rhina.
Zu den ersten 3 Stationen laden wir Ober- und Unterstoppel sowie Wetzlos und Schletzenrod herzlich ein.
Am nächsten Tag geht es in Holzheim und in Odensachsen weiter.
Dazu sind Kruspis und Stärklos als auch die 3M`s und Hermannspiegel herzlich eingeladen.
Die genauen Uhrzeiten und Standorte geben wir noch rechtzeitig bekannt.
Haunetal Helau, das wird eine tolle Schau!
Seite 1 von 2